Strömungszustände in Gasnetzen berechnen und beobachten
Der digitale Gasnetz-Zwilling
Wissen was wo strömt
Beobachten Sie instationäre Strömungsvorgänge in beliebig vermaschten Gasnetzen und ermitteln Sie den akutellen Prozesszustand.
Verfolgen Sie fortlaufend bei allen Simulationsrechnungen die Ausbreitung verschiedener Gasbeschaffenheiten im Netz.
Setzen Sie die Gasnetzsimulation sowohl prozessbegleitend ein als auch zur Vorausberechnung des zukünftigen Netzzustands.
Präzise Berechnungen
Auf die Ergebnisse kommt es an
Ermitteln Sie alle Ursachen für abweichende Betriebs-bedingungen und deren Auswirkungen.
Simulationsergebnisse werden als Einzelwerte, in Tabellen und Charts, als Topologie-darstellungen, Kennfeld darstellungen und grafisch in SCADA Prozessbildern angezeigt.
Alle Ergebnisse werden kontinuierlich validiert. Alle Informationen inklusive Alarme und Warnungen werden protokolliert.
Vorausschauend handeln
Wissen was passieren wird
Identifizieren Sie zyklisch im Voraus jede negative Abweichung in Richtung unerwünschter Prozesszustände.
Ermitteln Sie das Prozesselement, das einen bestimmten Schwellwert erreichen wird und erfahren Sie den genauen Zeitpunkt des Ereignisses.
Bestimmen Sie optimale Einstellungen für zukünftige Fahrweisen und prüfen Sie die Auswirkungen der Änderungen.
Molch- und Markenverfolgung
Für saubere und sichere Gasnetze
Prozessbegleitendes Tracking. Mit genauer Ortsbestimmung und Ankunftszeit für Molche und Marken.
Verwalten Sie alle erforderlichen Daten für Molche und Marken.
Alle relevanten Daten stehen bereit. Sie können während des Tracking jederzeit interaktiv eingreifen.
Bilanzierung und Leckerkennung
Wissen was im Gasnetz ist
Verfolgen Sie in Echtzeit, die Entwicklung Ihres Netzinhalts.
Lagern Sie Gas optimal ein oder aus unter Verwendung des Netzpuffers.
Beobachten Sie kontinuierlich die Entstehung möglicher Leckagen im Gasnetz.