PSI im Öl- und Gasmarkt weiterhin auf Erfolgskurs Neue Leitsystem-Generation vor der Markteinführung

Berlin, 27. August 2003 – Die PSI AG hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 2003 im Geschäftsfeld Öl und Gas mit 13 Millionen Euro erneut einen überzeugenden Auftragseingang verzeichnet. Die Aufträge umfassen das gesamte PSI-Leistungsangebot für den Öl- und den liberalisierten Gasmarkt. Darunter sind Systeme für die gaswirtschaftliche Planung, für Vertragsmanagement und Disposition, für die Kommunikation zwischen Geschäftspartnern sowie Abrechnungs- und Leitsysteme.

 

Die PSI AG unterstreicht damit erneut ihre herausragende Position und die solide Kundenbindung auf dem deutschen Öl- und Gasmarkt. Besonders erfreulich waren auch die Auftragseingänge der ausländischen Gasversorger DONG (Dänemark), Gaznat (Schweiz) und weitere Tranchen eines laufenden Vertrages mit Gazprom (Russland).

 

Die gemeinsam mit großen Gas- und Ölversorgern spezifizierte vierte Generation des Leitsystems PSIcontrol steht mit ihrer Fertigstellung nun unmittelbar vor der Markteinführung. Mit dem in Öl- und Gasbranche Maßstäbe setzenden System können in den nächsten Jahren bei etwa 40 Kunden existierende Anlagen abgelöst werden. Die ersten Einführungen erfolgen noch in diesem Jahr bei Mainova, GASAG und Ruhrgas. Der breiten Öffentlichkeit wird das neue PSIcontrol V7 auf der Fachtagung gat 2003 am 4. und 5. November 2003 in München vorgestellt.

 

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Software individuelle Lösungen für das Management großer Netze (Elektrizität, Gas, Öl, Telekommunikation, Verkehr), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Stahl, Chemie, Maschinenbau, Automotive, Logistik) sowie Informationsmanagement für Behörden und Dienstleister. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt derzeit 1.250 Mitarbeiter im Konzern.